Wettkampfboxen
Leistung am Erfolg messen
In der Wettkampfgruppe ermöglichen wir geeigneten Sportlern die Ausbildung zum Wettkampfsportler und die Austragung von regulären Boxkämpfen im Olympischen Boxen. Diese Zielsetzung beeinflusst auch den Trainingsalltag.
Unterhalb der Ebene des Wettkampfsports können sich die Sportler im Rahmen der gegebenen Trainingsstruktur ihre sportlichen Ziele selbst setzen. Das ändert sich jedoch beim Wettkampfsport.
Es gibt keinen Anspruch darauf, Wettkämpfe bestreiten zu können. Denn hier reicht nicht mehr allein der eigene Wille, sondern der Trainer muss überzeugt sein und im Entwicklungsweg des Sportlers gesehen haben, dass die technischen, taktischen, konditionellen und mentalen Fähigkeiten so entwickelt und abrufbar sind, dass man gegen vergleichbare Gegner eine hinreichende Aussicht auf einen Sieg hat.
Die Ansprüche an die Wettkampfsportler steigen: Sie müssen faktisch in der Lage sein, dem Sport einen hohen Stellenwert einzuräumen, ohne dabei in einen ungesunden Ehrgeiz oder eine Verbissenheit zu verfallen.
Auch verändert sich der sportliche Alltag:
Die Trainingsteilnahme ist verpflichtend und die Trainingsumfänge werden protokolliert. Regelmäßig wird auch das Gewicht gemessen.
Im Gegenzug zu diesen Anforderungen erhalten die Wettkämpfer ein hohes Maß an Förderung durch zusätzliches oder individuelles Training, Videoanalysen und Fahrten zu Auswärts-Veranstaltungen etc.
Wettkämpfer 01 Name

Geb.-Datum
Kämpfe xx xx | xx | xx
Wettkämpfer 02 Name

Geb.-Datum
Kämpfe xx xx | xx | xx
Wettkämpfer 03 Name

Geb.-Datum
Kämpfe xx xx | xx | xx
Wettkämpfer 04 Name

Geb.-Datum
Kämpfe xx xx | xx | xx
Wettkämpfer 05 Name

Geb.-Datum
Kämpfe xx xx | xx | xx
Wettkämpfer 06 Name

Geb.-Datum
Kämpfe xx xx | xx | xx